EOFT 2024

EOFT 2024

EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR
Termine: Sa. 09.11.24 15.00 Uhr und 19.00 Uhr Kulturhaus Osterfeld

Mitgliederehrung 2024

Mitgliederehrungsabend 2024

Mitgliederehrung am 22. November 2024
um 17.00 Uhr im Ausbildungszentrum.
Auch in diesem Jahr wollen wir diese Ehrung in der Form eines gemütlichen Beisammenseins mit entsprechender Stärkung im Walter-Witzenmann-Haus gestalten. Einladungen erhalten alle betreffenden Mitglieder rechtzeitig und wir bitten dann auch um eine zeitnahe Rückmeldung.

Wir finden es immer erfreulich, dass unsere Mitglieder bis in das hohe
Alter uns die Treue halten und dies wissen wir zu schätzen.

Monte Rosa Tour

Monte Rosa Tour

Laut Rother Wanderführer wird die Tour Monte Rosa (TMR) als ein Klassiker unter den westalpinen Trekkingrouten und als kontrastreiche Wanderung um die Bergriesen der Walliser Alpen, sprich um das Monte Rosa Massiv beschrieben. Wir, Karl-Heinz Raible und Klaus Bogner sind die 9 – tägige anspruchsvolle Bergwanderung in der 2. Augusthälfte 2024 gewandert.

Bergwandern und ‘Dolce Vita‘

Bergwandern und ‘Dolce Vita‘

Die Friedenswanderung im Jahr 2005 von Pforzheim nach Gernika war die Initialzündung für die Partnerschaftstouren des DAV Sektion Pforzheim, des Club Alpino Vicenza und des Goi-Zale Gernika, die seit dem Jahr 2007 in dieser Konstellation durchgeführt werden.

Gelatis – in der besten Form ihres Lebens!

Gelatis in Form

Sommerferienbeginn – Sonne – gute Laune – die Lust auf Eis und Fels steigt. Ein untrügliches Zeichen für die Gelato e Roccia – Gruppe die Steigeisen aus dem Schrank zu holen, den Wanderrucksack zu schnüren, den Helm aufzusetzen und in Herrgottsfrühe in die Berge zu fahren.

Monte Adamello 3539 m

Monte Adamello

Größter Gletscher Italiens. Schöne Genusshochtour vom 4 bis 7. Juli
Start: Donnerstagfrüh 4 Uhr Pforzheim
Fahrtzeit: 7 h
Treffen: Temu am Lift

Montafon Tour der Sektionshelfer

Montafon Tour der Sektionshelfer

Als DANKE an alle ehrenamtlichen Helfer um die Pforzheimer Hütte sowie bei allen sonstigen Veranstaltungen und Aktivitäten unserer Sektion bot die Gruppe Bergsteigen mit unserem stellvertr. Vorsitzenden und Wanderleiter Bruno Kohl sowie Fachübungsleiter Bergsteigen Christoph Senger eine 6-tägige Bergfahrt zur Lindauer Hütte im Montafon an.

Gute Auslastung der Pforzheimer Hütte 2024

Pforzheimer Hütte Sasion 2024

Für das Jahr 2024 können wir sowohl für die Winter als auch die Sommersaison mit der Auslastung zufrieden sein. Die Abläufe unserer Pächter haben sich gefestigt und ihr Stil die Hütte zu betreiben kommt bei Gästen und Tagesgästen gut an.

Radtour Bodensee – Königssee

Radtour Bodensee – Königssee

Gesamt-km: 460 + ca. 40 zusätzliche km (Sightseeing u. Umwege), Gesamt-Höhenmeter: 3187 hm; Tiefster Punkt: Lindau 395 m, Höchster Punkt: Bei Oy/Mittelberg 1000 m.