Knackige Bergtour im Spätsommer
Knackige Bergtour im Spätsommer
3 Tage, 2200 Höhenmeter, 2 Schlösser, grandiose Tiefblicke, eine Hütte und asiatische Begegnungen garantiert! König Ludwig II. wusste genau wo es schön ist. Wir nehmen euch mit zu den „High“lights der Ammergauer Alpen.
Freitagfrüh gemeinsame Fahrt im gemieteten Kleinbus nach Halblech. Von dort mit dem öffentlichen Bus Weiterfahrt nach Hohenschwangau. Ab dann geht´s steil bergauf, über die Marienbrücke mit weltberühmten Blick auf Schloss Neuschwanstein auf schmalem Pfad 3 Std. steil empor zum Tegelberghaus. Dort Mittagsrast. Anschl. in weiteren 3 Stunden zur Kenzenhütte, einer ehemaligen Jagdhütte von König Ludwig II. Abendessen und Übernachtung im Lager.
Samstag: Nach dem Frühstück warten knapp 1000 Höhenmeter hinauf zur Hochplatte auf uns. Der Weg führt über den Grat teils ausgesetzt und nur tw. mit Drahtseilen versichert. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt. Über das „Fensterl“ geht´s runter zum Gabelschrofensattel und von dort das Tal hinunter zurück zur Kenzenhütte. (6 Std reine Gehzeit). Abendessen und Übernachtung im Lager.
Sonntag: Nach dem Frühstück geht´s in 3 Std das Tal hinaus zurück nach Halblech. Von wo wir nach einer kleinen Mittagseinkehr gemeinsam die Heimreise antreten.
Vorauszahlung: 32,00€ für Hüttenreservierung (30,00€ werden vor Ort angerechnet, 2,00€ Servicegebühr für Hüttenbuchungsportal)