Hier finden Sie alle Touren und Kurse der Kategorie Klettern und Klettersteig.
Reinschauen lohnt sich immer wieder, da auch unterm Jahr immer wieder neue Touren geplant werden.
Die Kurse und Touren können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.
In diesem Fall werden sie vom Kursleiter informiert!
Kletterkurs: Von der Halle an den Fels (KO-25-02)
Kletterkurs: Von der Halle an den Fels (KO-25-02)
Der Kurs richtet sich an Kletterer, die bereits sicher in der Halle vorsteigen, regelmäßig Vorstieg sichern und nun den Schritt an den Fels wagen wollen. Gelehrt werden die Sicherungs- und Seiltechniken, die benötigt werden, um sicher und selbstständig bohrhakengesicherte Einseillängenrouten zu klettern. Dazu gehören unter anderem das Fädeln am Umlenker und das Abseilen. Mehrseillängen und die zugehörigen Techniken sind nicht Teil des Kurses.
Kursaufbau:Tag 1: 01.05.2025, 10-14 Uhr Kennenlernen, Planung der Tage 2 und 3 bezüglich Anreise zu den Gebieten und Fragen zum Material, Theorie und erste praktische Übungen im Walter-Witzenmann-Haus (WWH) in Pforzheim.
Tag 2: 03.05.2025, ganztägig Fahrt in ein Klettergebiet in der weiteren Umgebung; Wiederholung der zentralen Inhalte von Tag 1 am Fels, Vermittlung der letzten neuen Inhalte (Einrichten eines Topropes bspw.), Klettern in leichten Routen.
Tag 3: 04.05.2025, ganztägig Fahrt in ein Klettergebiet in der weiteren Umgebung; Vertiefen und Verfeinern der bisherigen Inhalte, Anwendung des Gelernten beim selbstständigen Klettern und in komplexeren Szenarien.

Klemmkeil, Camalot & Co. (KO-25-03)
Klemmkeil, Camalot & Co. (KO-25-03)
… ein handwerklicher Kurs zum Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln
Freitag: Theorie zum Gebrauch mobiler Sicherungsmittel / Praxis am Übungsboard / Materialkunde + Überblick über unser (euer) Material
Wochenende: Platzieren von unterschiedlichen Klemmgeräten am Fels / Belastungstest selbst gelegter Keile und Friends / Legen mobiler Sicherungsmittel aus der Kletterstellung / Einschätzen von Kletterwegen / Taktik beim Vorsteigen / Exkurs „Naturverträgliches Klettern“
Wochenende: zusätzlich zur Ausrüstung vom Freitag, Krankenversicherungsausweis / zweckmäßige Kleidung / Verpflegung (Trinken) / Kletterschuhe / festes Schuhwerk für den Zustieg

Bierhenkeln im Frankenjura Wochenende (KO-25-06)
Bierhenkeln im Frankenjura Wochenende (KO-25-06)

Bierhenkeln im Frankenjura ganze Woche (KO-25-07)
Bierhenkeln im Frankenjura ganze Woche (KO-25-07)

Geführtes Klettern am Battert (KO-25-05)
Geführtes Klettern am Battert (KO-25-05)

Wochenende im „Klettersteigparadies Vorarlberg – Montafon“ die Zweite (KS-25-01)
Wochenende im „Klettersteigparadies Vorarlberg – Montafon“ die Zweite (KS-25-01)
Freitag: Gleich bei der Hinfahrt wollen wir mit dem ersten Klettersteig beginnen. Geplant sind über das Wochenende verteilt weitere Klettersteige am Samstag und Sonntag, je nach Verhältnissen, Wetter und Kondition. Auch „größere / längere“ Touren sind geplant. Bei dem großen Angebot an Steigen entscheiden wir bei der Vorbesprechung, bzw. vor Ort wann, welcher Klettersteig angegangen wird.
Sonntag: Rückkehr ca. 19:00 Uhr

Toprope-Kletterkurs Anfänger (KI-25-10)
Toprope-Kletterkurs Anfänger (KI-25-10)
