Klettern/Klettersteig

Hier finden Sie alle Touren und Kurse der Kategorie Klettern und Klettersteig.
Reinschauen lohnt sich immer wieder, da auch unterm Jahr immer wieder neue Touren geplant werden.

Die Kurse und Touren können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.
In diesem Fall werden sie vom Kursleiter informiert!

Allgemeine Anforderungen für Teilnehmer alpiner Touren.

Bierhenkeln im Frankenjura Wochenende (KO-25-06)

Kursnr.: KO-25-06
Termin: Freitag, 27.06. bis Sonntag, 29.06.25
Ort: Frankenjura, genaueres wird an der Vorbesprechung mitgeteilt
Beschreibung: Im wahrscheinlich besten Klettergebiet Deutschlands werden wir in bohrhakengesicherten Einseillängenrouten sportklettern gehen. Falls doch mal der Abstand zu weit ist, kann auch immer noch was gelegt werden. Nach dem Klettern geht es in den Biergarten zu einem Weißbier und Sauerbraten mit Kloß. Übernachtung in einer urigen Pension.
Voraussetzung: Kletterkurs „Von der Halle an den Fels“ oder ähnliches Können, Vorstieg im Klettergarten im 5.Grad, Mitglied der Sektion Pforzheim
Kosten: 100,-€ für Betreuung und Organisation; zzgl. Übernachtung und Verpflegung in einer Pension. Fahrtkosten (Fahrgemeinschaft)
Ausrüstung: Ausrüstungsliste C Felstour ohne Klemmkeile/Friends
Vorbesprechung: Dienstag, 24.06.25 um 19:30 Uhr im Sektionszentrum Pforzheim
Anmeldung bis: 09.06.2025
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Leitung: Stefan Piskurek (Trainer C Sportklettern)

Bierhenkeln im Frankenjura ganze Woche (KO-25-07)

Kursnr.: KO-25-07
Termin: Freitag, 27.06. bis Freitag, 04.07.25
Ort: Frankenjura, genaueres wird an der Vorbesprechung mitgeteilt
Beschreibung: Im wahrscheinlich besten Klettergebiet Deutschlands werden wir in bohrhakengesicherten Einseillängenrouten sportklettern gehen. Falls doch mal der Abstand zu weit ist, kann auch immer noch was gelegt werden. Nach dem Klettern geht es in den Biergarten zu einem Weißbier und Sauerbraten mit Kloß. Übernachtung in einer urigen Pension. Es kann je nach Wetter und Lust bis Samstag, 05.07.25 verlängert werden.
Voraussetzung: Kletterkurs „Von der Halle an den Fels“ oder ähnliches Können, Vorstieg im Klettergarten im 5.Grad, Mitglied der Sektion Pforzheim
Kosten: 220,-€ für Betreuung und Organisation; zzgl. Übernachtung und Verpflegung in einer Pension. Fahrtkosten (Fahrgemeinschaft)
Ausrüstung: Ausrüstungsliste C Felstour ohne Klemmkeile/Friends
Vorbesprechung: Dienstag, 24.06.25 um 19:30 Uhr im Sektionszentrum Pforzheim
Anmeldung bis: 09.06.2025
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Leitung: Stefan Piskurek (Trainer C Sportklettern)

Wochenende im „Klettersteigparadies Vorarlberg – Montafon“ die Zweite (KS-25-01)

Kursnr.: KS-25-01
Termin: Freitag, 12.09. um 6:15 Uhr bis Sonntag, 14.09.25 ca. 19:00 Uhr
Ort: St. Gallenkirch im Montafon
Beschreibung:

Freitag: Gleich bei der Hinfahrt wollen wir mit dem ersten Klettersteig beginnen. Geplant sind über das Wochenende verteilt weitere Klettersteige am Samstag und Sonntag, je nach Verhältnissen, Wetter und Kondition. Auch „größere / längere“ Touren sind geplant. Bei dem großen Angebot an Steigen entscheiden wir bei der Vorbesprechung, bzw. vor Ort wann, welcher Klettersteig angegangen wird.

Sonntag: Rückkehr ca. 19:00 Uhr

Voraussetzung: Mitglied der Sektion Pforzheim, gute Kondition für Touren mit bis zu 6-7 Std., Schwindelfreiheit, Klettersteigerfahrung (Einsteigerkurs vorhanden, bzw. bereits Klettersteige in der Schwierigkeit absolviert)
Kosten: Mitglieder der Sektion 90,00€; zzgl. Kosten für Übernachtung/ Frühstück in einer Pension, Fahrtkosten in Fahrgemeinschaften
Ausrüstung: Siehe Ausrüstungsliste auf der Homepage der Sektion (A + B). Zusätzlich: Bandschlinge 60cm, 1 Verschlusskarabiner. (Ausrüstung darf nicht zu alt sein)
Vorbesprechung: Termin wird noch bekannt gegeben
Anmeldung bis: 20.04.2025
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Leitung: Frank Stähle (Trainer B Klettersteig) / Manuela Thiel (Kletterbetreuerin)

Toprope-Kletterkurs Anfänger (KI-25-10)

Kursnr.: KI-25-10
Termin: Samstag, 08.11.25 und Sonntag 09.11.25 jeweils 9:00 – 13:00 Uhr
Ort: Walter-Witzenmann-Haus, WWH
Beschreibung: Dieser Kurs richtet sich an Kletteranfänger oder Wiedereinsteiger, die schon seit einigen Jahren pausiert haben und sich auf den neusten Stand bringen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Gelehrt wird das Klettern und Sichern am Toprope, d.h. das Seil ist im Umlenker eingehängt und man ist ständig über dieses gesichert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Prüfung für den Topropeschein abzulegen. Die zusätzlichen Kosten von 10€ für Mitglieder und 15€ für Nicht-Mitglieder sind nicht im Kurspreis inbegriffen.
Voraussetzung: Mindestalter 15 Jahre
Kosten: Mitglieder der Sektion 65,00€, Nicht-Mitglieder 95,00€
Ausrüstung: wird gestellt
Vorbesprechung: keine
Anmeldung bis: 01.11.2025
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Leitung: Carina Amann (Trainerin C Sportklettern); Ariane Kleiber (Trainerin C Sportklettern)
Klettern-Klettersteig