Sektionsteam

Bruno Kohl

Bruno Kohl

2. Vorsitzender,
Wanderleiter,
ZQ Schneeschuhbergsteigen
bruno.kohl@alpenverein-pforzheim.de

Motto:
Kein Berg ist zu Hoch. Kein Tal ist zu Tief.  Ab 20 kg fängt das Tragen an und das Bergsteigen hört auf.

Wie kamst Du zum Bergsport?
Mit Freunden und mit unseren Kindern waren wir ab 1982 in den Stubaier Alpen unterwegs. Die Gipfeltouren wurden anspruchsvoller (Schrankogel 3.497m, Mutterberg Seespitze 3.305 m) und so entdecken wir Klettersteige und anspruchsvolle Trekkingtouren. Ab 1985 gab es keine andere Urlaubsbeschäftigung wie im Sommer Bergsteigen und in der übrigen Jahreszeit wandern, unterwegs sein. So war es möglich vom München bis Venedig zu laufen. Alle 10 Dolomiten Höhenwege von Nord nach Süd zu bewältigen. Sowie in den nördlichen (Toskana) und zentralen (Gran Sasso) Apenninen unterwegs zu sein. Europa ist ein Paradies für Bergsteigen und Bergwandern.

Warum Trainer?
Um das Bergsteigen voll zu genießen und es mit Freunden und anderen gleichgesinnten es zu teilen, ist eine Ausbildung unerlässlich. Der Bereich Winterbergsteigen ist ohne Ausbildung nicht denkbar.

Deine Lieblingsdisziplin/en?
Mehrwöchige Trekkingtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeiten und Schneebergsteigen.

Lieblingsort?
Sellrainer Berge, östliche Dolomiten, Gran Paradiso, Picos de Europa, Nationalpark Ordesa y Monte Perdido, Pyrenäen.

Coolste Tour?
Trekkingtour Pforzheim – Ventimiglia (Mittelmeer). 69 Tage, 1.289 km, 70.000 hm Auf- und Abstiege. Unendliche Freiheit.
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/querung-europas-vom-nordschwarzwald-ueber-den-gotthard-und-auf-dem-gta/33334149/
Tour Pforzheim – Pforzheimer Hütte.
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/etappentour-pforzheim-pforzheimer-huette/15432116/
Über die Waliser 4000ter zur Capanna Regina Margherita (4.554 m).

Was darf im Rucksack nicht fehlen?
Messer; Trinkflasche, Mein Garmin GPS-Gerät und die richtige Ersatzkleidung.

Warum Bergliebe?
Es gibt in Europa nur noch im Hochgebirge die unberührte Natur. Wer einmal durch den Nationalpark Gran Paradiso gelaufen ist, in dem der Mensch mit den Tieren auf Du und Du steht, kann es ermessen was ich meine.